Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

„Foment del Treball“ fordert die Regierung auf, das Übernahmeangebot von BBVA für Sabadell zu „lähmen“

„Foment del Treball“ fordert die Regierung auf, das Übernahmeangebot von BBVA für Sabadell zu „lähmen“

Der Präsident von Foment del Treball , Josep Sánchez Llibre, hat die Regierung aufgefordert, das Übernahmeangebot der BBVA für die Banco Sabadell zu „lähmen“, nachdem es von der Nationalen Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) genehmigt worden war. Der Arbeitgeberverband argumentiert, dass durch die Maßnahme die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen um 70 Milliarden Euro gekürzt würde.

„Eine Lösung dieser Größenordnung sollte einer gründlicheren und eingehenderen Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit unterzogen werden“, sagte er in einer Medienerklärung im Vorfeld der Jahrestagung des Cercle d'Economia .

In diesem Zusammenhang erklärte er, die Resolution sei „übereilt“ sowie „unzureichend und enttäuschend“.

Sollte die Transaktion zustande kommen, ginge nach Berechnungen des Arbeitgeberverbandes die Hälfte der Gelder verloren, die die Banco Sabadell dem Produktionssektor zur Verfügung stellt – ein Betrag von 75 Milliarden Euro.

Sánchez Llibre hat darauf hingewiesen, dass die vom CNMC verabschiedeten Bedingungen 90 % der spanischen und 60 % der katalanischen KMU schaden werden . Unter anderem argumentierte er damit, dass Unternehmen mit einem Umsatz von über 50 Millionen Euro oder solche mit Kreditlinien bei anderen Unternehmen als BBVA und Banco Sabadel von der Aufrechterhaltung des Kredits ausgeschlossen seien.

Er kritisierte außerdem, dass nur die ausstehenden Kredite der katalanischen Bank garantiert seien, nicht aber die der baskischen Bank. Zudem bestünden in ganz Spanien lediglich Kreditzusagen für 166 Postleitzahlengebiete, also vier Prozent der Gesamtzahl.

Nach der Entscheidung der Wettbewerbsbehörde ist die Transaktion in Phase 3 übergegangen und wird nun von der Regierung geprüft. Das Wirtschaftsministerium hat 15 Tage Zeit, den Vorschlag zu prüfen und zu entscheiden, ob er dem Ministerrat vorgelegt wird. Dieser könnte ihn möglicherweise unter Berufung auf Artikel 10 des Wettbewerbsgesetzes boykottieren.

WhatsApp Facebook Twitter Linkedin Laut Blauer Himmel
eleconomista

eleconomista

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow